Messe Motek: Forum Industrielle Bildverarbeitung
Das Forum Industrielle Bildverarbeitung vermittelt in diesem Jahr wieder aktuell und kostenfrei Technologiewissen in kompakter praxisorientierter Form. Bildverarbeitung ist als essentielle Mess- und Prüftechnologie der Industrie 4.0 aktueller denn je und der Informationsbedarf steigt. Dem Rechnung tragend, bieten wir an allen Messetagen Kurzseminare und Beratung für alle, die ihre Aufgabenstellungen effizient und zielorientiert mit Bildverarbeitung lösen wollen.
Veranstaltung:
Messe Motek 2023, Landesmesse Stuttgart, 10. bis 13. Oktober
Ort:
Raum 3.1 an der Halle 3, Zugang vom Hauptgang außerhalb der Messehalle.
11 Uhr:
Machine Vision im Unternehmen einführen – Qualität verbessern und Kosten sparen
Bildverarbeitung ist eine wesentliche Schlüsseltechnologie wird für die digitale Transformation der Produktion. Der »Sehsinn für die Maschine« erledigt elementare Mess- und Prüfaufgaben. Das Verstehen der Zusammenhänge der beteiligten Technikdisziplinen und der Rolle des Menschen dabei sind Notwendigkeit für den Eintritt in die Welt der Bildverarbeitung.
12 Uhr:
Digitales Licht – Booster für die Bildverarbeitung
Zuverlässiges Licht ist Voraussetzung für Bildverarbeitung. Aktuell kommen neue Anforderungen durch Industrie 4.0 und schnellere Maschinen hinzu: Machine Vision Beleuchtungen müssen präziser, vernetzbar, wiederholbar einstellbar, duplizierbar und rückverfolgbar sein und ihre Betriebsdaten erfassbar sein. Wir zeigen Ihnen den Stand der Technik sowie möglich Anwendungen.
13 Uhr:
Neues Roboterwerkzeug macht Roboter zur universellen Mess- und Prüfmaschine
Industrieroboter übernehmen vielseitige Aufgaben. Die Kombination mit Bildverarbeitung erhöht Komplexität und Möglichkeiten. Ein kompaktes Modul aus Kamera, Optik, Beleuchtung und Beleuchtungscontroller vereinfacht das drastisch. Universelle Prüfmaschinen und neue Maschinenkonzepte werden so möglich.
14 Uhr:
Starten mit Bildverarbeitung – Projekte professionell durchführen
Bildverarbeitungslösungen sind komplex und bergen mehr kritische Details als gewöhnliche Automatisierungsprojekte. Wir zeigen, welche typischen Schritte durchlaufen werden und wo bekannte »Stolpersteine« zu finden sind.
ab 15 Uhr:
Kostenloses Beratungsangebot
Einzelgespräche mit Experten der evotronacademy zu Themen und Projekten industrieller Bildverarbeitung.
Zielgruppe
Messebesucher der Messe Motek 2023
Max. Teilnehmerzahl
20
Dozent
Dipl.-Ing. Ingmar Jahr
Ort
Landesmesse Stuttgart GmbH
Termin
Dauer
1 Tag
Status
Plätze verfügbar