Lexikon: "Weißabgleich"
Erschienen in der Zeitschrift inVision 3 (Juni) 2025, S. 64
"Weißabgleich ist ein rechnerisches Verfahren der digitalen Farbbildverarbeitung zur Verbesserung der Farbwiedergabe eines Prüfobjektes im Kamerabild. Die Farbwiedergabe ist ein Parameter, der stark von der Farbtemperatur der eingesetzten Beleuchtung abhängt und Ergebnisse verfälschen kann. Der Weißabgleich sorgt dafür, dass trotz geänderter Farbtemperatur eine konstante Farbwiedergabe möglich ist."
Lexikalischer Artikel von Ingmar Jahr, Manager Schulung & Support, evotron GmbH & Co. KG

Downloads: